Geboren 1939 in Grinzens bei Axams. 1954 - 58 Innsbrucker Gewerbeschule (Bildhauerei), 1959 - 63 Akademie der Bild. Künste Wien, Meisterklasse bei Prof. Hans Andre, und "Abendakt" bei Prof. Herbert Boeckl. Abschluß mit Diplom für Bildhauerei und dem Kardinal-König Preis. Ab 1963 ist er freischaffender Bildhauer und Maler in Hatting im Nordtiroler Oberland. Als Hauptwerk gelten die 3 Frauen-Großplastiken für die Klinik Innsbruck (1984 - 90). Seine Technik der Harzölmalerei erzeugt den "lichtdurchlässigen" Charakter seiner Bilder ( Akt, Stillleben und Landschaft ). Felix Mitterer über Walter Nagl : Seine weiblichen Plastiken verzaubern, und wecken ein tiefes, zärtliches Gefühl in uns. . . seine Bilder strahlen eine meditative Stille aus, sie bergen ein Geheimnis, das unserem Auge und unserer Seele wohltut. Im Webmuseum seit Oktober 2009.